Skip to content

Psychoonkologische Angebote​

Im Rahmen unserer psychoonkologischen Betreuung besteht die Möglichkeit der Einbeziehung des Partners oder der Kinder in das therapeutische, edukative und seelsorgerische Konzept.

Dies soll den Rehabilitandinnen helfen, schneller zu mehr Stabilität und Normalität im Alltag zurückzufinden.
Auf Wunsch können auch Angehörige in die psychologische Betreuung einbezogen werden.

Psychologische Beratung und Therapie

  • Psychologische Einzelberatung und Einzelpsychotherapie
  • Kriseninterventionen
  • Gruppenangebote
  • Stressbewältigung
  • Schmerzbewältigungstraining
  • Umgang mit Angst und Depression
  • Umgang mit Schlafstörungen

Vorträge und Seminare zum Umgang mit der Krankheit

  • Gesundheits- und spezifische Krankheitsinformation
  • Gesundheitsförderung
  • Bewegung und körperliches Training
  • Stress und Stressbewältigung
  • Umgang mit der Brustprothetik
  • Umgang mit sexuellen Funktionsstörungen
  • Fragen zum Kinderwunsch nach Tumorerkrankungen und/oder Therapie
  • Fragen zur „Vererbbarkeit“ von Tumorerkrankungen
  • Vortragsthemen/
    Themenabende mit Einbeziehung von Angehörigen

Ernährungsschulung und -beratung

  • Vorträge und Seminare zum Thema gesunde Ernährung
  • Kochgruppen und Lehrküche (z.B. bei Reduktionskost, Diabetikern)
  • Einzelberatung

Entspannungstraining

  • Autogenes Training
  • Progressive Muskelentspannung nach Jacobson